Freigänger oder Wohnungskatze?

Meine Empfehlungen basieren einzig und allein auf persönlichen Erfahrungen

Coonies sind generell sehr zutraulich und lassen sich auch von fremden Menschen anfassen (unter Umständen auch mitnehmen). Die meisten zeigen auch keine Angst vor Hunden, was bei einem Freigänger sehr gefährlich werden kann. Dadurch, dass die Maine Coon durch die Zucht lhren Wildlock behalten, aber ansonsten in der Wohnung ruhig und gemütlich sein sollen, ist der ,,natürliche Katzeninstinkt” etwas abhanden gekommen. So kann es sein, dass die Katze mitten auf der Straße sitzt und überhaupt nicht versteht, warum das Auto denn nicht ausweicht.

Hinzu kommt, dass sie nicht unbedingt die besten Kletterer sind.

Wer keinen Garten hat kann den BaIkon katzensicher gestallten oder ein durch ein Netz gesichertes Fenster anbieten.

lch habe für meine Katzen einen gesicherten Garten und darüber bin ich auch sehr froh.
So können sie die Sonne genießen, toben und spielen, Schmetterlinge und sonstiges Getier jagen.

Im Sommer stelle ich auch gerne ein kleines Planschbecken auf da sie gerne mit dem Wasser spielen.